Unternehmen mit Geschichte
1937
Am 23. März 1937 wird die Firma Müller & Biermann Blechfabrik und Apparatebau in Essen gegründet.
1950
Am 15.08.1950 stirbt Herr Josef Biermann. Die kaufmännische Nachfolge übernimmt Ehefrau Alma Biermann. Schnell werden in den Nachkriegsjahren die Räumlichkeiten in Essen Werden zu klein. Ein neuer Standort wird gesucht. Im Jahr 1950 stellt die Stadt Bottrop das Grundstück, An der Knippenburg 11-15, zur Verfügung.
1951 - 1953
In den Jahren 1951-1952 wird das neue Grundstück erschlossen und die ersten zwei Hallen fertiggestellt. Am 01.01.1953 erfolgt die Gewerbeanmeldung in Bottrop.
1954
Das neue Bürohaus in Bottrop wird gebaut.
1974
Am 10.12.1974 stirbt Herr Herbert Müller.
1977
Am 01.01.1977 treten Hans und Herta Schlüter (geborene Biermann) die Nachfolge in der Geschäftsführung an.
1984
Am 18.07.1984 stirbt mit Frau Alma Biermann das letzte Gründungsmitglied der Firma Müller & Biermann.
1989
Die Zeit des Steinkohlebergbaus geht dem Ende zu. Immer weiter sinkende Umsatzzahlen mit der RAG und ein mittlerweile veralteter Maschinenpark zwingen, das bis dahin fast ausschliesslich als Bergbauzulieferer tätige Unternehmen, zu hohen Investitionen in die moderne CNC-gesteuerte Blechverarbeitung.
1991
Mit dem Kauf der ersten Maschine aus der Trumpf Trumatic Baureihe wurde der Grundstein für eine heute hochmoderne Blechfertigung gelegt.
1992 - 1996
Schnell zeigt sich, das die Umstrukturierung der richtige Schritt in die Zukunft war. Die seit 1953 genutzten Hallen werden schnell zu klein. Ab 1992 werden die Produktionsflächen sowie die Fertigungsanlagen ständig erweitert und modernisiert.
1997
Am 05.02.1997 tritt mit dem Sohn von Hans und Herta Schlüter, Herrn Rainer Schlüter, die dritte Generation als Geschäftsführer in die Geschäftsleitung des Familienunternehmens ein.
2000
Im Jahr 2000 geht die moderne Pulverbeschichtungs- und Lackieranlage in der eigens hierfür gebauten Halle in Betrieb.
In unserer Bildergalerie finden Sie einige Bilddokumente aus unserer Geschichte. Lassen Sie Eindrücke aus einer mittlerweile fast 80-jährigen Unternehmensbiographie Revue passieren.